TV Geroldsau 1919 e.V.

TV Geroldsau 1919 e.V. in Bildern

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Here we go! Viel Spaß beim Blättern durch unsere Alben!

6 weitere Bilder

Vorstand & Turnrat

Vorsitzende

Ulrike Mitzel

Tel. 07221 / 70821

info(at)tv-geroldsau.de

Stellvertretender Vorsitzender

Günter Bürger

1. Abteilungsleiter Handball

Holger Fauth

handball(at)tv-geroldsau.de

2. Abteilungsleiterin Handball

Daniela Peters

Kassierer

Jörg Ogait

kassierer(at)tv-geroldsau.de

Schriftführerin

Bettina Ogait

Beisitzerin Turnen

Manuela Heck

turnen(at)tv-geroldsau.de

Beisitzerin Allgemein

z.Z. unbesetzt

Blitzlichter

2025 TVG bepflanzt Brückengeländer

2024 Erstes Geroldsauer Sommerfest

2023 Adventshock am Backhäusel

2023 TV beweGt - Treffpunkt Jahnhütte

2023 Ehrungsnachmittag

2023 Weiterbildungen unserer Übungsleiter

2023 Öffentliche Prüfung zum Europäischen Fitnessabzeichen

2021 Ein deutscher Handball A-Jugendmeister aus der „Kinderstube“ des TV Geroldsau

2020 TVG beim Digitalen Adventskalender

2020 Erster Übungsleiter mit B-Lizenz

2019 Erste öffentliche Prüfung zum Europäischen Fitnessabzeichen

2019 100 Jahre TV Geroldsau 1919 e.V.

Geschichte

1. Mai 1919

Im Gasthaus Auerhahn wurde beschlossen, die bestehende Kameradschaft der Geroldsauer Jugend in einem Turnverein zu untermauern. Bereits acht Tage später fand wiederum im Auerhahn die Gründungsversammlung statt, wobei Auerhahn-Wirt Johann Schindler zum Vorsitzenden und Philipp Dettweiler zum Turnwart gewählt wurden. 42 Turner nahmen an der ersten Turnstunde teil.

1925

Gründung einer Damenriege, einer Handballabteilung und einer Kunst-Fahrradabteilung

1933

Gründung einer Schülerriege

1935

Auflösung der Handballabteilung

1936

Gründung eines eigenen Spielmannszuges

1940

Einstellung des Turnbetriebes aufgrund des 2. Weltkrieges

23. April 1950

Der TVG wird unter Zustimmung der französischen Behörden nach dem Krieg wieder gegründet

1952 - 1954

Erstellung des Sportplatzes, erstmals Leichtathletikwettkämpfe zur Platzeinweihung

1953

Gründung einer neuen Handballabteilung

1955

Erste Vereinsausflüge, die späteren „TVG-Reisen“

1958

Eintragung ins Vereinsregister unter dem Namen „Turnverein 1919 Baden-Geroldsau e.V.“

Anfang der 60er

Bau der Schulturnhalle

1968 – 1969

Festplatzbau gemeinsam durch Turnverein, Gesangverein und Musikkapelle

21. - 23. Juni 1969

große 50-Jahrfeier auf dem neuen Festplatz

1969

Gründung einer Frauenriege, der späteren Gymnastikgruppe

1971

Gymnastik für Männer erstmals im Angebot

1973

Erstellung der Sportplatzbeleuchtung, erstmaliges „4-Vereine-Fest“

1975

erste internationale Panoramawanderung Baden-Baden (Volkswanderung) beim TVG

1976

Bau des ersten Tennisplatzes und Gründung der Tennisabteilung

1977

Einführung einer DRK-Seniorengymnastikgruppe

1979

Beginn des Damenhandballs: Gründung einer A-Mädchen-Mannschaft

18. - 20. August 1979

Sportfest mit 60-Jahrfeier

1980

Vergrößerung der Tennisanlage auf zwei Plätze, Aufnahme von 20 Jugendlichen

1982

Bau und Einweihung der neuen Grobbachhalle

1983

„40 Jahre Handball“ (1925-1935 und 1953-1983), Jubiläumsturnier im Juni 1984

1983

Bau und Einweihung der Tennishütte

1984

Gründung einer Handball D-Jugendmannschaft

1985

Neu im Angebot: Minihandball (6-bis 9-jährige)

1987

Günther Müller überlässt sein Amt des 1. Vorsitzenden nach 17 Jahren einem Jüngeren

1993

Mutter-Kind-Turnen wird angeboten

1994

Große 75-Jahr-Feier mit Sportfest

1995

Beendigung des Spielbetriebs im Erwachsenen-Handball, seither aber noch Angebot im 1995 Jugendbereich

1995

Wirbelsäulengymnastik mit Rückenschule erweitert das Angebot des TVG

2008

Neustart mit Mini- und Kinder-Handball

2009

90-Jahrfeier in der Grobbachhalle

2011

nach 16 Jahren Pause: Neugründung einer Herren-Handballmannschaft

2014

Gründung der Handballspielgemeinschaft HSG Baden-Baden mit dem TV Ebersteinburg und dem ASVO Baden-Baden für den kompletten Handballbereich

2017

Fitness- und Gesundheitspräventionsangebote für alle Altersklassen Beitritt zur „GYMWELT“ des Badischen Turnerbundes

2018

Erweiterung der HSG Baden-Baden durch den TV Sandweier zur SG Baden-Baden/Sandweier im kompletten Damen- und Jugendbereich

2019

Start ins 100jährige Jubiläumsjahr: Weihe der neuen Standarte
Erste Abnahme des European Fitness Badge
Festabend in der Grobbachhalle